„Lebe recht vernünftig; und sei nicht frevelhaft gegen deinen Körper, indem du mehr von ihm verlangst, als er zu leisten vermag, oder mit anderen Worten: Handle nicht unvernünftig gegen dich selbst!“ – Sebastian Kneipp

Die letzte Säule ist ein Zusammenspiel aus allen Säulen. Achtsamkeit, Self-Care und Work-Life-Balance sind mittlerweile Begriffe, die einem an vielen Knotenpunkten über den Weg laufen. Sei es beruflich oder privat … Ein normaler Arbeitstag sah zu Kneipp Zeiten noch etwas anders aus als es heutzutage der Fall ist. Wir rutschen von Termin zu Termin, müssen berufliches und privates unter einen Hut bekommen und oft fehlt uns die Zeit für das Natürlichste: Einfach mal Luft holen. Die Entspannung kommt im stressigen Alltag einfach zu kurz. Unsere verfügbare Energie ist durch einen Balanceakt zwischen unserem Geist und unserem Körper geprägt. Wie viel Energie wir für Aufgaben aufwenden können, steht stark in Abhängig zu unserem körperlichen und geistigen Wohl. Wenn wir kein Gleichgewicht schaffen, dann kann die Waage in eine Richtung kippen, die nicht Gesund für uns ist. Eine ausgewogene Lebensweise, in der besonders die Säulen der Ernährung und der Bewegung ein harmonisches Zusammenspiel ergeben, ist der Grundsatz der kneippschen Säule der Balance.

Wir möchten unsere Mitarbeiter*Innen dabei unterstützen, eine gesunde Balance im sehr stressigen Arbeitsalltag zu schaffen. Dies erreichen wir u.a. durch die Nutzung der Präventionsangebote, durch die Teilnahme am AOK Plus-Bonusprogramm, durch regelmäßige arbeitsmedizinische Untersuchungen und mit einer Mitarbeiter-Walking-Gruppe.