Die Grippewelle rauscht auf uns zu … Der Grippe wurde letztes Jahr aufgrund von Corona kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Die Grippewelle ist sogar fast ausgeblieben, da alle Menschen Masken getragen haben. Dieses Jahr kommt die Grippewelle dafür mit einer anderen Wucht, denn so gut wie jeder zweite ist derzeit krank. Damit du dich nicht ansteckst, haben wir hier 11 Tipps für dich.
Was kann ich tun, um mich vor einer Grippe oder einer Erkältung zu schützen?
- Berühren Sie so wenig wie möglich Ihre Augen, Ihren Mund oder die Nase mit den eigenen Händen
- Benutzen Sie Taschentücher, Zahnbürsten, Handtücher oder Schnupfensprays nicht gemeinsam
- Halten Sie Abstand von hustenden oder niesenden Menschen
- Sorgen Sie für ausreichenden Schlaf
- Vermeiden Sie Stress, Hektik, Alkohol und Nikotin
- Lüften Sie drei- bis viermal täglich für rund fünf Minuten
- Vermeiden Sie Händeschütteln und Umarmungen zur Begrüßung (daran konnten wir uns mittlerweile gut gewöhnen)
- Vermeiden Sie Auskühlung und tragen Sie den Temperaturen angemessene Kleidung.
- Sorgen Sie in der kalten Jahreszeit für nächtliche Luftbefeuchtung gegen das Austrocknen der Schleimhäute durch trockene Heizungsluft
- Bewegen Sie sich zwei bis dreimal wöchentlich bis zum Schwitzen (Ausdauersport). – Kalt-warm-Duschen und regelmäßige Saunagänge stärken Ihre Immunabwehr
- Für über 60-jährige, medizinisches Fachpersonal oder chronisch kranke Patienten kann eine Impfung gegen Influenza sinnvoll sein
Da wir in unseren zertifizierten Einrichtungen mit der kneippschen Lehre arbeiten, gibt es natürliche Rezepte, die einer Grippe und einer Erkältung vorbeugen können. Ganz hoch im Kurs steht da Ingwer. Die Zauberknolle ist vielseitig einsetzbar und schmeckt als Tee oder auch in Gerichten. Ingwer ist antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Außerdem wird es in der Behandlung von Arthrose und Rheuma eingesetzt. Eine Kombination mit Zitrone wirkt besonders gut bei anrollenden Erkältungen. Wichtig ist natürlich: Wenn du dich krank fühlst, solltest du immer zum Arzt gehen.
Bleibt alle Gesund und munter!